- klotzig
- klot|zig ['klɔts̮ɪç] <Adj.> (abwertend):
unförmig wie ein Klotz, eine grobe, kantige Form habend:ein klotziges Gebäude; ein klotziger Schreibtisch.
* * *
klọt|zigI 〈Adj.〉 wie ein Klotz, wuchtig, massig, ungeschlacht ● \klotziges MöbelstückII 〈Adv.; fig.; umg.〉 sehr, ungeheuer ● es ist \klotzig heiß; er ist \klotzig reich; der Mantel ist \klotzig teuer; der hat's, gibt's \klotzig 〈schweiz.; umg.〉 er schneidet auf, gibt an, tut vornehm* * *
klọt|zig <Adj.>:a) (abwertend) unförmig wie ein Klotz, eine grobe, kantige Form habend:ein -es Gebäude;ein -er Schreibtisch;eine -e Villa;er verdient k. [viel Geld].* * *
klọt|zig <Adj.> a) (abwertend) unförmig wie ein Klotz, eine grobe, kantige Form habend: ein -es Gebäude; ein -er Schreibtisch; Wie eine -e Festung lag er (= der Bahnhof) vor den bewaldeten Hügeln (Fels, Sünden 68); Die südlichen Kalkberge bestehen zum Teil aus -em Dolomit (Eidenschink, Fels 81); Sie landeten an der Insel, die ... dunkel, k. und drohend vor ihnen gelegen hatte (Strittmatter, Wundertäter 495); b) (ugs. emotional) gewaltig, enorm; sehr: eine -e Villa; er verdient k. [viel Geld]; Sie sind ein Mann, der wegen der -en Summe nicht überschnappt (Augsburger Allgemeine 6./7. 5. 78, XV).
Universal-Lexikon. 2012.