klotzig

klotzig
klot|zig ['klɔts̮ɪç] <Adj.> (abwertend):
unförmig wie ein Klotz, eine grobe, kantige Form habend:
ein klotziges Gebäude; ein klotziger Schreibtisch.
Syn.: breit, grobschlächtig (abwertend), klobig, plump, vierschrötig.

* * *

klọt|zig
I 〈Adj.〉 wie ein Klotz, wuchtig, massig, ungeschlacht ● \klotziges Möbelstück
II 〈Adv.; fig.; umg.〉 sehr, ungeheuer ● es ist \klotzig heiß; er ist \klotzig reich; der Mantel ist \klotzig teuer; der hat's, gibt's \klotzig 〈schweiz.; umg.〉 er schneidet auf, gibt an, tut vornehm

* * *

klọt|zig <Adj.>:
a) (abwertend) unförmig wie ein Klotz, eine grobe, kantige Form habend:
ein -es Gebäude;
ein -er Schreibtisch;
b) (ugs. emotional) gewaltig, enorm; sehr:
eine -e Villa;
er verdient k. [viel Geld].

* * *

klọt|zig <Adj.> a) (abwertend) unförmig wie ein Klotz, eine grobe, kantige Form habend: ein -es Gebäude; ein -er Schreibtisch; Wie eine -e Festung lag er (= der Bahnhof) vor den bewaldeten Hügeln (Fels, Sünden 68); Die südlichen Kalkberge bestehen zum Teil aus -em Dolomit (Eidenschink, Fels 81); Sie landeten an der Insel, die ... dunkel, k. und drohend vor ihnen gelegen hatte (Strittmatter, Wundertäter 495); b) (ugs. emotional) gewaltig, enorm; sehr: eine -e Villa; er verdient k. [viel Geld]; Sie sind ein Mann, der wegen der -en Summe nicht überschnappt (Augsburger Allgemeine 6./7. 5. 78, XV).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klotzig — † Klotzig, er, ste, adj. et adv. 1) Für kloßig, im gemeinen Leben. Klotziger Märgel, welcher in groben Klößen bricht. 2) Grob, ungeschickt, in den niedrigen Sprecharten, S. Klotz 2. 2) (b) …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • klotzig — Adj. (Oberstufe) plump und unförmig Synonyme: klobig, ungefüge (geh.), ungestalt (geh.) Beispiel: Der klotzige Holztisch passte nicht zu den leichten Metallstühlen. Kollokation: ein klotziges Gebäude …   Extremes Deutsch

  • klotzig — 1. ↑ klobig. 2. enorm, gewaltig, gigantisch, immens, kolossal, sehr [groß/viel]; (bildungsspr.): monumental; (oft emotional): riesig. * * * klotzig:1.⇨plump(1)–2.⇨sehr klotzig 1.→klobig 2.→sehr …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • klotzig — klọt·zig Adj; gespr; 1 meist pej ≈ wuchtig, plump ↔ zierlich: ein klotziger Schreibtisch 2 meist klotzig verdienen viel Geld verdienen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • klotzig — plump. Im adv. Gebrauch auch verstärkend im Sinne von ›sehr, äußerst, irre‹: »klotzig teuer« …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • klotzig — klotzigadj 1.plump;schwerfällig;großartig;außerordentlich;sehrgroß;sehrviel.⇨Klotz1.Seitdem18.Jh. 2.adv=sehr;überaus.Seitdem18.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • klotzig — klọt|zig (umgangssprachlich auch für sehr viel) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • hanebüchen — skandalträchtig; himmelschreiend; unerhört; unverschämt; empörend; bodenlos; haarsträubend; skandalös; dreist; unglaublich; ungeheuerlich * * * …   Universal-Lexikon

  • blockig — blọ|ckig 〈Adj.〉 in der Form eines Blocks, klotzig * * * blọ|ckig <Adj.>: wie ein ↑Block (1) aussehend, klotzig: die türkisfarbenen Halbschuhe mit den en Absätzen (Strauß, Niemand 10) …   Universal-Lexikon

  • klobig — massig, plump, schwerfällig, unbeholfen, unförmig, ungeschickt, ungraziös, vierschrötig, wuchtig; (geh.): ungefüge, ungelenk, ungestalt; (abwertend): grobschlächtig, klotzig, ungeschlacht. * * * klobig:⇨plump(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”